

Krankengymnastik
(KG)
Aufgrund der ärztlichen Diagnose suchen wir nach dem Grund Ihrer Beschwerden und erarbeiten für Sie ein gezieltes Therapie-Programm. Wir suchen nach den möglichen Ursachen für Verspannungen, Dysbalancen und Blockaden und nach Möglichkeiten, diese zu bearbeiten. Die wissenschaftlich fundierten Methoden der Physiotherapie aber auch alternative Herangehensweisen stehen für uns im Mittelpunkt.

Klassische Massagetherapie (KMT)
In der klassischen Massagetherapie, als Teil- oder Ganzkörperbehandlung, können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und Schmerzsymptome gelindert werden. Dadurch soll es dem Körper und der Muskulatur besser möglich sein sich zu regenerieren. Auch als Wellnessbehandlung kommt der Massage ein besonderer Stellenwert zugute.
​

Manuelle Therapie
(MT)
In der Manuellen Therapie befunden und behandeln wir Funktionsstörungen des Bewegungsapparats, die sich in Einschränkungen der Beweglichkeit und Schmerzen äußern. Die Mobilisationen, Dehn- und Entlastungstechniken der Manuellen Therapie können helfen Beschwerden zu verringern und ihr integrativer Grundsatz strebt weiter die Behandlung aller reversiblen Störungen an.

Kinesio- und Sporttaping
Das ursprünglich aus Japan kommende Kinesiotaping hilft, genau wie das klassische Sporttaping,mit einem elastischen, selbstklebenden Band, Schmerzen, Schwellungen und Entzündungen entgegenzuwirken. Auch als stabilisierende Maßnahme bei eingeschränkten Beweglichkeiten spielt es eine wichtige Rolle.
​
​
​

Traktionsbehandlung
Durch Traktion bzw Zug, versteht man die Entlastung der Gelenke an den Extremitäten mittels Zugkraft. Zugrichtung , Stellung der Gelenke und Kraft bestimmen die Wirkung der Traktion. Sie wird u.a. angewandt bei Gelenkblockierungen, Schmerzen, Arthrose, Nervenwurzelreizungen, Muskelverspannungen und zur Entlastung von Bändern und Bandscheiben.

Faszienarbeit
Faszien sind ein bindegewebiges Netz das den gesamten Körper durchzieht und ihn somit maßgeblich in Form und Funktion beeinflusst. Gerade in den letzten Jahren hat Faszienarbeit immer mehr an Bedeutung gewonnen und wird auch in der Movement-PT Praxis als essentieller Teil einer guten Therapie eingesetzt.
​
​
​

Sektorale Heilpraktik für Physiotherapie
Ihr Physiotherapeut mit der Zulassung zum sektoralen Heilpraktiker darf, beschränkt auf seine physiotherapeutischen Fachgebiete, auch ohne ärztliche Verordnung diagnostizieren, verordnen und behandeln. So können Sie sich auch direkt an uns wenden. Eine individuelle, physiotherapeutische Therapie wird so ohne großen Zeitverzug möglich. Ist die Befundlage unklar ist, wird der Patient umgehend an einen Facharzt verwiesen, um das Krankheitsbild weiter abzuklären

Flossing
Beim Flossing wird mittels einer gummiartigen Bandage ein betroffener Bereich mit einer speziellen Wickeltechnik abgebunden. Hierbei wird die Struktur bewegt und nach kurzer Zeit wieder gelöst. Durch das Lösen wird das Gewebe durchgespült und Lymphflüssigkeit wird abtransportiert. Flossing lindert Beschwerden und hilft dabei Beweglichkeiten wiederzuerlangen.
​
​